💃 Der perfekte Hochzeitstanz – einfach, modern & magisch
⏰ 1. Wann ist der richtige Moment?
Ein typischer Zeitplan am Abend könnte so aussehen:
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
18:00 | Sektempfang |
19:00 | Abendessen |
20:00 | Ansprachen & Spiele |
21:00 | Hochzeitstanz |
danach | Party & Tanzen 🎉 |
Tipp: Nimm den Plan als grobe Orientierung – es kommt eh immer anders. 😉
🕺 2. Wie läuft der Hochzeitstanz ab?
-
DJ kündigt euch an
-
Gäste versammeln sich um die Tanzfläche
-
Ihr startet den Tanz – mit Aufforderung oder Pose
-
1–2 Minuten tanzen (vorher mit DJ abgesprochen)
-
Optionaler Partnerwechsel oder direkter Übergang in die Party
-
DJ eröffnet offiziell die Tanzfläche
💡 Wählt einen ersten Partysong, der Stimmung macht – oder überlasst es dem DJ.
💡 3. Welcher Tanz passt zu euch?
Beantworte einfach diese zwei Fragen:
-
🎶 Welcher Song fühlt sich richtig an?
-
👞 Was könnt ihr tanzen – oder möchtet ihr lernen?
Pendelwalzer oder Discofox sind super einfach und wirkungsvoll.
🧠 4. Tanzen lernen leicht gemacht
Du denkst, du hast zwei linke Füße? Quatsch!
Mit YouTube-Tutorials oder ein paar Probestunden könnt ihr schnell und effektiv Grundschritte lernen.
📹 Tipp: Schaut euch andere Hochzeitspaare online an – super Inspiration!